Dighali Malediven
Zwischen Glasbodenboot & Sonnenuntergangspizza – Warum Dighali auf den Malediven mein neuer Hotel-Geheimtipp ist
Herzlich Willkommen auf Dighali – Understatement trifft auf Luxus
Es gibt Orte, da weißt du schon beim ersten Schritt: Hier musst du nicht mehr ankommen – du bist längst da. So war es bei mir mit Dighali. Nach einem einernhalbstündigen Flug mit dem Wasserflugzeug über das Raa-Atoll war ich müde, salzverklebt und trotzdem aufgeregt.
Doch sobald meine Füße das warme Holz des Anlegestegs berührten, war da nur noch eins: Ruhe. Und Lächeln – ein ganzes Team und ein Mann in Leinenhemd, der mich auf Deutsch begrüßte. „Willkommen auf Dighali, ich bin Christian.“
Der österreichische Hoteldirektor. Charmant, entspannt – und ein bisschen der Inselvater. Sein Team? Diskret, aber immer zur Stelle. Die Atmosphäre? Chillig. Elegant. Und doch völlig ungekünstelt. Ich war hier, um abzuschalten. Und schon nach den ersten Minuten wusste ich: Mission erfüllt.
Dighali: Minimalistische Eleganz trifft auf liebevolle Details
Das Design des Resorts ist ein Traum für alle, die Klarheit mögen: Naturtöne, weiches Licht, viel Holz und kaum Schnickschnack. Und genau dadurch wirkt es so besonders.
Jede Villa – egal ob am Strand oder über dem Wasser – ist ein Rückzugsort. Mein persönlicher Favorit: die Beach Villas mit Pool, auf der Sonnenuntergangsseite der Insel. Viel Privatsphäre, direkter Zugang zum Meer – und der perfekte Spot für den ersten Kaffee am Morgen.
Was mir besonders in Erinnerung bleibt, ist die liebevolle Dekoration bei der Ankunft: Mit Palmblättern und Blüten wurde mein Bett zu einem Kunstwerk. Kein Kitsch, kein 08/15. Sondern ein persönlicher Willkommensgruß – der schon beim Reinkommen berührt.
Kulinarik auf Dighali – ein bisschen Orient, ein bisschen Asien, ganz viel Seele
Wenn man von All-Inclusive hört, erwartet man oft viel – und bekommt dann Buffet-Mittelmaß. Nicht hier. Dighali hat Premium All-Inclusive verstanden. Und lebt es – mit Leidenschaft. Besonders im Signature-Restaurant Battuta zeigt sich das: feine Aromen aus dem mittleren Osten, kombiniert mit südostasiatischer Finesse.
Ich erinnere mich an ein Dinner mit Safranreis, gegrilltem Thunfisch und Mango-Chutney – auf den Punkt gewürzt, liebevoll angerichtet und mit einem Service, der nicht fragt, ob noch was fehlt, weil längst alles da ist.
Mein Geheimtipp: Die Pizza an der Haalibar.
Klingt erstmal banal – aber dieser Teig, aus dem Holzofen, direkt am Strand gebacken, mit Blick auf das flammende Abendrot – war einer dieser seltenen Momente, in denen man denkt:
Mehr braucht’s nicht.
Aktiv sein? Ja, aber bitte mit Stil.
So schön die Sonnenliegen sind – ich wollte mehr sehen. Und so landete ich auf einem Jetski mitten im Indischen Ozean, das türkisfarbene Wasser unter mir, der Fahrtwind im Gesicht. Adrenalin pur – und gleichzeitig ein Freiheitsgefühl, das man so nur auf den Malediven kennt.
Weniger wild, aber fast noch magischer: Eine Fahrt mit dem Glasbodenboot. Stell dir vor, du schwebst über Korallen, siehst Schildkröten unter dir gleiten, bunte Fische huschen vorbei – und alles, was du hörst, ist das leise Klatschen der Wellen.
Zurück an Land ging es für mich direkt in den Spa-Bereich. Und der ist in Dighali nicht nur ein Spa – sondern eine Oase. Offene Pavillons, eingelassen in grüne Vegetation, sanfte Musik, warmes Öl, das auf die Haut tropft, während der Wind durch Palmen streicht. Ein Ort, an dem die Zeit stillsteht.
Insider-Tipps, die dir keiner auf Booking verrät
🔹 Beste Sonnenuntergänge? Ab 17:30 Uhr an der Haalibar – am besten mit der Holzofenpizza in der Hand und einem Sundowner im Glas.
🔹 Zimmerwahl? Beach Villas auf der Sonnenuntergangsseite sind perfekt für Romantiker. Für Schnorchelfans lohnen sich die Overwater-Villen mit direktem Zugang zum Hausriff.
🔹 Gespräch mit dem Hoteldirektor? Unbedingt machen. Christian kennt jede Palme, jeden Mitarbeiter und jeden Trick, um den Aufenthalt noch besonderer zu machen. Einfach nach ihm fragen – er ist überall und nirgends.
Fazit: Dighali ist mehr als ein Resort – es ist ein Gefühl
Es gibt Resorts, die beeindrucken. Und es gibt solche, die berühren. Dighali ist beides. Für mich war es ein Reisetipp, der sich wie ein echter Hotel-Geheimtipp anfühlt – persönlich, stilvoll, überraschend und meine Lieblingsinsel.
Die Mischung aus minimalistischer Eleganz, österreichischer Herzlichkeit, kulinarischem Anspruch und tropischer Gelassenheit macht Dighali zu einem Ort, den man nicht einfach besucht – sondern in dem man für eine Weile lebt.
Und wenn du das Glück hast, mit einem Glas Wein an der Haalibar zu sitzen, während der Himmel langsam in Gold übergeht, dann wirst du wissen, was ich meine.