Kurumba Maldives – Wo die Malediven-Geschichte begann (und wo dein Inselherz höher schlägt)
Vom Speedboot in den Inselmodus – mein erster Moment in Kurumba
Zehn Minuten.
So kurz dauert die Fahrt vom Flughafen Malé bis nach Kurumba, und trotzdem fühlt es sich an, als würde man in eine ganz andere Welt eintauchen. Nicht im Helikopter, nicht mit Wasserflugzeug – sondern ganz entspannt per Speedboot, während der Fahrtwind die letzten Gedanken an Alltag einfach wegbläst.
Ich wusste, dass Kurumba die erste Resortinsel der Malediven ist. Ein Pionier seit 1972. Was ich nicht wusste: Dass man diesen Spirit der ersten Stunde heute noch spüren kann – gepaart mit modernem Luxus, Herzlichkeit und echtem Inselfeeling.
Und spätestens beim Ankommen auf der Insel wurde mir klar:
Kurumba bedeutet Kokosnuss – und genau so schmeckt dieser Aufenthalt. Direkt beim ankommen in der Lobby, gibt es hausgemachtes Kokusnuss-sorbet.
Was Kurumba ausmacht? Luxus, ohne abgehoben zu sein
Die Atmosphäre auf Kurumba ist besonders. Kein typischer „Honeymoon-only-Vibe“, sondern ein entspannter Mix aus Paaren, Familien, Solo-Reisenden und Wiederkehrern, die sich alle wohlfühlen, ohne sich gegenseitig im Weg zu stehen.
Meine Villa hatte alles, was ich mir von einem tropischen Zuhause auf Zeit wünsche:
- eigene Sonnenliegen direkt am Strand,
- einen privaten Pool,
- und meine persönliche Lieblingsentdeckung: die Open-Air-Dusche unter Palmen.
Ein kleines Ritual wurde für mich schnell das Duschen bei Sonnenuntergang – der Himmel in Gold und Rosa, das Wasser warm, und über mir nur Blätterrauschen. Kurumba schafft es, gleichzeitig elegant und bodenständig zu sein. Und das macht es zu einem echten Hotel-Geheimtipp für alle, die mehr wollen als nur “Malediven für Instagram”.
Kulinarische Weltreise auf 500 Metern Insel
Essen auf den Malediven kann schnell eintönig werden – aber nicht hier.
Kurumba bietet eine kulinarische Vielfalt, die ich so auf kaum einer anderen Insel erlebt habe:
– “Thila” – frisch gegrillter Fisch direkt am Strand
– “Vihamana” – das Hauptrestaurant mit großzügigem Buffet (Highlight: die Curry-Stat
– “Hamakaze” – japanisches Teppanyaki mit Meerblick
– “Al Qasr” – orientalische Aromen, perfekt für ein romantisches Dinner
Tipp: Wer es besonders mag, bucht sich ein Dinner am Strand unter den Sternen – mit den Füßen im Sand, begleitet vom Meeresrauschen und einer Flasche gut gekühltem Weißwein.
Meet Morton – ein Hoteldirektor zum Anfassen
Morton ist nicht nur Gastgeber, sondern Herzstück der Insel. Er nimmt sich Zeit für Gespräche, gibt persönliche Tipps (wie z. B. der beste Spot zum Sonnenuntergang ist direkt beim Wasserpavillon links vom Hauptsteg) und sorgt mit kleinen Überraschungen für ein echtes Gefühl von Zuhause.
Ich hatte das Glück, ihn bei einem kleinen Meet & Greet kennenzulernen – und danach wusste ich: Diese Insel ist nicht einfach gut geführt. Sie wird mit echter Passion gelebt.
Unterwasserwelten, die überraschen – auch so nah an Malé
Wer denkt, dass man für spektakuläre Schnorchelerlebnisse weit rausfahren muss, wird auf Kurumba eines Besseren belehrt. Obwohl das Resort nur 10 Minuten vom Flughafen entfernt liegt, hat es eine beeindruckende Unterwasserwelt direkt vor der Haustür.
Ich schnorchelte jeden Morgen vor meiner Villa entlang – mit Sicht auf bunte Korallen, verspielte Fische und (mein persönliches Highlight): ein neugieriger Schwarzspitzen Riffhai, der mich ein paar Minuten lang begleitete.
👉 Tipp: Frag nach den organisierten Schnorchelausflügen. Die Guides wissen, wann und wo du am besten Schildkröten, Riffhaie oder Rochen zu Gesicht bekommst.
Insider-Tipps für deinen Aufenthalt auf Kurumba
🔹 Beste Zimmerkategorie? Die Deluxe Pool Villas – viel Privatsphäre, eigener Garten, direkter Zugang zum Strand. Ideal für Paare oder ruhesuchende Solo-Traveller.
🔹 Aktivitäten abseits vom Wasser? Der Spa-Bereich bietet ausgezeichnete Massagen – besonders die “Kurumba Signature Massage” ist ein Traum nach einem langen Tag in der Sonne.
🔹 Kokosnuss-Magie? Unbedingt den Kurumba Coconut Mojito probieren – eine Hommage an den Namen der Insel, mit frischer Kokosnuss, Minze und einem Hauch Limette.
Fazit: Kurumba ist der perfekte Einstieg – oder Rückzugsort – für Maledivenliebhaber
Kurumba ist kein überstyler Retreat mit Influencer-Alarm. Es ist eine der wenigen Inseln, die eine authentische Geschichte, viel Herz und modernen Komfort so charmant vereinen. Der Luxus ist da – aber subtil. Die Natur ist da – aber gepflegt. Und der Service ist da – aber nie aufdringlich.
Für mich war Kurumba eine Art sanfte Landung auf den Malediven. Ein Ort, an dem ich ankommen durfte – und gleichzeitig wieder Lust bekam, die Malediven ganz neu zu entdecken.