Die Vorfreude auf das Oktoberfest 2024 in München:
Ein exklusiver Auftakt zur Wiesn-Saison im Breuninger
München bereitet sich in diesem Jahr auf das 189. Oktoberfest vor – ein Event, das nicht nur als Volksfest bekannt ist, sondern auch ein bedeutender Treffpunkt für die High Society der Stadt. Der Countdown für das größte Volksfest der Welt läuft, und die Münchner Elite stimmt sich bereits auf das gesellschaftliche Highlight des Jahres ein. Noch dauert es einige Wochen, bis am 21. September traditionell „O’zapft is!“ auf der Theresienwiese erklingt, aber die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Bereits jetzt, fernab vom Trubel der Festzelte, versammelte sich die Münchner High Society zu einem exklusiven Wiesn-Warm-up im Breuninger. Breuninger. Anja Gräfin von Keyserlingk, eine angesehene Dirndl-Designerin, Mamma Bavaria und Litzlfelder Manufaktur, lud zu einem stilvollen Trachten-Pop-up-Opening ein – ein Event, das die modebewusste Damenwelt der Stadt begeisterte und zugleich den Auftakt zur Wiesn-Saison markierte.
Ein exklusiver Trachten-Pop-up im Breuninger: Der Auftakt zur Wiesn 2024
Die Veranstaltung im Breuninger München war ein exklusiver Moment für die Damen der Münchner Gesellschaft, um sich auf das bevorstehende Oktoberfest vorzubereiten. Im Mittelpunkt standen die neuesten Kollektionen in der Trachtenmode, die einen besonderen Blick auf die kommenden Trends für die Wiesn 2024 warfen. Das Oktoberfest ist mehr als nur ein Volksfest – es ist ein Modeereignis, bei dem das perfekte Dirndl das Herzstück jedes Outfits ist.
Anja Gräfin von Keyserlingk präsentierte ihre neue Kollektion in Zusammenarbeit mit Maria Juksel Serifova von Mamma Bavaria. Diese Kollektion ist für die modebewusste Frau von heute kreiert, die Tradition und modernen Stil miteinander vereinen möchte. Während des Pop-up-Events hatten die Gäste, darunter prominente Münchner Gesichter wie Fashion-Influencerin Julia Haupt, Moderatorin Carolin Henseler und Model Klarika Koly, die Möglichkeit, die neuen Designs zu bestaunen, anzuprobieren und sich über die kommenden Wiesn-Trends auszutauschen.
Bemerkenswert war, dass keine der Damen beim Event bereits im Dirndl erschien – eine gezielte Entscheidung, die das besondere Gefühl dieses Abends unterstrich. Die Trachtenmode blieb zunächst auf den Kleiderständern, und erst vor Ort wurden sie von den Gästen anprobiert. Dies veranschaulichte, wie viel Aufmerksamkeit und Sorgfalt in die Wahl des perfekten Wiesn-Outfits gesteckt wird – es handelt sich um eine wohlüberlegte Entscheidung, die nicht dem Zufall überlassen wird.
Wiesn 2024: Tradition trifft auf Moderne in der Trachtenmode
Die Kollektion, die Anja Gräfin von Keyserlingk an diesem Abend präsentierte, setzte auf eine gelungene Mischung aus traditionellen Trachtenelementen und modernen Akzenten. „Unsere neue Kollektion ermöglicht es, sowohl monochrome Dirndl zu tragen als auch durch individuelle Kombinationen einen ganz persönlichen Look zu kreieren. Auch Colour Blocking ist möglich“, erklärte die Designerin mit Begeisterung. In einer Zeit, in der Individualität und persönlicher Stil immer mehr im Vordergrund stehen, bietet diese Kollektion eine perfekte Grundlage, um sich von der Masse abzuheben.
Die Münchner Stylistin Luca-Lina Wahler, bekannt durch ihre Arbeit für ProSieben und Sat.1, äußerte sich ebenfalls zu den Wiesn-Trends 2024 und betonte, dass diese Saison besonders im Zeichen der modernen Eleganz stehe. „Im Trend sind Dirndl aus schimmernden, luxuriösen Stoffen und zarten Mustern, kombiniert mit romantischen Spitzendetails bei den Blusen“, erklärte sie. Die Kollektion von Anja Gräfin von Keyserlingk besticht durch sanfte, schimmernde Stoffe, die eine luxuriöse Ausstrahlung vermitteln, ohne aufdringlich zu wirken. Dies passt perfekt zu der Vorstellung von Wiesn 2024 als eine Zeit, in der Tradition mit zeitgemäßem Stil verschmilzt.
Dirndl-Trends für die Wiesn 2024: Stilvolle Varianten für jeden Geschmack
Die diesjährige Dirndl-Kollektion bietet zahlreiche Optionen für die Damen, die auf der Wiesn 2024 glänzen möchten. Ob für den eleganten Auftritt oder das auffällige Statement – die Kollektion deckt eine breite Palette an Stilen ab. Monochrome Dirndl sind ideal für jene, die einen klassischen, zurückhaltenden Look bevorzugen, während trendige Farbkombinationen und Colour Blocking für die Damen gedacht sind, die auf der Wiesn Aufmerksamkeit erregen möchten. In Kombination mit zarten Spitzenblusen, die dem Outfit eine romantische Note verleihen, ist das Dirndl für 2024 ein echter Hingucker.
Die High Society Münchens hat längst erkannt, dass das Dirndl weit mehr ist als nur ein traditionelles Kleidungsstück – es ist ein Ausdruck des persönlichen Stils. Umso wichtiger ist es, das perfekte Dirndl für die Wiesn 2024 zu finden, das sowohl traditionell als auch modern ist und die eigene Persönlichkeit widerspiegelt.
Der modische Countdown zur Wiesn 2024: Ein Schaulaufen der Tracht
Das Oktoberfest ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein Schaulaufen der Mode. Während die Herren traditionell in Lederhosen auftreten, ist das Dirndl für die Damen das unverzichtbare Highlight des Festes. Die Kollektion von Anja Gräfin von Keyserlingk stellt für jede Frau das perfekte Dirndl zur Verfügung, um die Wiesn 2024 zu erobern. Neben klassischen und eleganten Dirndln, die sich durch zurückhaltende Farbwahl und edle Stoffe auszeichnen, bietet die Kollektion auch außergewöhnliche Looks für diejenigen, die das Außergewöhnliche suchen.
Die Wiesn ist der ideale Zeitpunkt, um die neuesten Trends der Trachtenmode zu präsentieren, und das Trachten-Pop-up-Event im Breuninger bot den perfekten Rahmen, um die ersten Eindrücke zu sammeln und sich auf das große Fest vorzubereiten. Wer auf dem Oktoberfest glänzen möchte, braucht nicht nur Stilbewusstsein, sondern auch ein Gespür für die richtige Mischung aus Tradition und Moderne.
Münchens High Society: Wiesn-Vorbereitung auf höchstem Niveau
Mit dem Start des 189. Oktoberfests wird die Suche nach dem perfekten Dirndl für viele Damen der Münchner High Society in den Mittelpunkt rücken. Das Trachten-Pop-up im Breuninger war der perfekte Auftakt für die Wiesn-Saison 2024, und es bleibt spannend, wie die Trends aus dem exklusiven Event die Mode auf der Theresienwiese beeinflussen werden.
Ob die Empfehlungen von Stylistin Luca-Lina Wahler umgesetzt werden, bleibt abzuwarten, doch eines steht fest: Wenn sich die Tore der Wiesn öffnen und Millionen von Menschen auf die Theresienwiese strömen, wird auch die Münchner Society in ihren sorgfältig ausgewählten Dirndln erstrahlen. Das Oktoberfest ist mehr als nur ein Volksfest – es ist eine Bühne für Stil und Mode. 2024 wird es eine Mischung aus Tradition, Eleganz und Individualität zu sehen geben, die die Wiesn-Mode für Jahre prägen könnte.
📸: Brauer Fotos & Petra Schönberger
Quelle: Abendzeitung München