logo
  • Bestager Model
  • Über mich
  • Referenzen
  • Lifestyle-Journal
  • Social Media Mentoring
  • Galerie
  • Impressum
logo
  • Bestager Model
  • Über mich
  • Referenzen
  • Lifestyle-Journal
  • Social Media Mentoring
  • Galerie
  • Impressum
Share
Date 9 Oktober 2025
Author AR. Schwarzenberg
Categories AmbassadorGentlemanLifestyleTravel

Hotel Mignon in Meran – ein echter Hotel-Geheimtipp mit Herz, Parkblick & Hauseigenen Honig

Wo der Morgen nach Rosmarin duftet – Mein persönlicher Reisetipp für Meran

Manchmal sind es die kleinen Entscheidungen, die die größten Erinnerungen schaffen. Ich wählte das Hotel Mignon, weil mich ein einziger Satz auf der Website neugierig machte:„Ein Frühstück im 10.000 qm großen Park, fünf Minuten vom Stadtzentrum entfernt.“ Ehrlich gesagt klang das fast zu schön, um wahr zu sein. Aber schon bei der Ankunft wurde mir klar:

Hier zählt nicht der große Auftritt – sondern das echte Gefühl von Willkommen.

Manchmal sind es die kleinen Entscheidungen, die die größten Erinnerungen schaffen. Ich wählte das Hotel Mignon, weil mich ein einziger Satz auf der Website neugierig machte:

„Ein Frühstück im 10.000 qm großen Park, fünf Minuten vom Stadtzentrum entfernt.“

Ehrlich gesagt klang das fast zu schön, um wahr zu sein. Aber schon bei der Ankunft wurde mir klar: Hier zählt nicht der große Auftritt – sondern das echte Gefühl von Willkommen.

Ein Haus mit Geschichte – und Seele

Das Hotel Mignon wird seit 1967 von der Familie Amort -Ellemrwich geführt – mittlerweile in der vierten Generation. Und das spürt man.

Nicht als altbackene Tradition, sondern als liebevolle Kontinuität, bei der Werte wie Gastfreundschaft, Bodenhaftung und Qualität nicht nach dem letzten Trend gehen.

Schon beim Check-in fällt der Blick durch die großen Fenster in den parkähnlichen Garten, wo Zitronenbäume, blühende Sträucher und gemütliche Loungeinseln ein bisschen an einen toskanischen Landsitz erinnern.

Das Besondere: Obwohl man mitten in Meran ist – nur fünf Minuten zu Fuß vom Zentrum entfernt –, fühlt sich das Mignon wie eine eigene kleine Welt an.

Von Hundewiese bis Honigglas – Details, die hängenbleiben

Ich habe schon in vielen Hotels übernachtet – aber nur wenige schaffen es, gleichzeitig stilvoll, entspannt und wirklich persönlich zu sein.

Im Mignon sind es die kleinen Dinge, die sich einprägen:

  • 🐾 Die eigene Hundewiese, auf der sich nicht nur Vierbeiner, zuhause fühlte.
  • ☀️ Der Park, in dem ich mein Frühstück unter Olivenbäumen genießen durfte – mit Blick auf die Berge und einem Kaffee, der nach Urlaub schmeckt.
  • 🐟 Das Fischbuffet am Freitag, das mich ehrlich überrascht hat: fein, leicht, regional – mit Südtiroler Weißwein und dezentem Live-Piano im Hintergrund.

Und ja, es gibt sie noch – diese Gastgeber, die sich wirklich Zeit nehmen.

Elisabeth, die Gastgeberin, erzählte mir mit leuchtenden Augen von der Geschichte des Hauses, dem Wandel der Zeit – und ihrer eigenen Bienen, die im hinteren Gartenteil fleißig Südtiroler Blütenhonig sammeln. 🐝

Kulinarik mit Handschrift – von Hanspeter Humml

In der Küche steht Hanspeter Humml, ein Chefkoch mit Handschrift. Seine Gerichte verbinden mediterrane Leichtigkeit mit regionaler Tiefe. Hier wird nicht überdekoriert oder künstlich „fusioniert“, sondern ehrlich gekocht – mit Produkten aus der Region, Kräutern aus dem Garten und einer Prise alpinem Understatement.

Mein Favorit?

  • Die hausgemachten Ricotta-Spinat-Ravioli mit Salbeibutter – einfach, ehrlich, perfekt.
  • Und morgens? Das Bircher Müsli mit frischen Äpfeln aus Lana, ein Croissant mit hausgemachter Marillenmarmelade – und natürlich Honig aus dem eigenen Bienenstock.

Zimmer-Tipp & kleine Insider für euren Aufenthalt

🔹 Beste Zimmerkategorie? Die Junior Suiten mit Blick in den Park – morgens mit Vogelgezwitscher aufwachen, abends den Sonnenuntergang auf dem Balkon genießen.

🔹 Frühstück im Park Zwischen 8:00 und 9:00 Uhr ist es am ruhigsten. Die Luft ist frisch, die Sonne mild – und das Licht macht jeden Cappuccino doppelt schön.

🔹 Spaziergang ins Zentrum In fünf Minuten erreicht man die Meraner Altstadt – Tipp: Der Weg über die Passerpromenade ist besonders stimmungsvoll.

🔹 Für Vierbeiner Unbedingt die Hundewiese nutzen – selten so ein hundefreundliches Hotel erlebt, inkl. Leckerlies an der Rezeption

Fazit: Hotel Mignon – ein echter Hotel-Geheimtipp für Meran-Liebhaber

Das Hotel Mignon ist kein Instagram-Spot mit Infinity-Pool und stylischer Rooftop-Bar.Es ist etwas Besseres: ein Ort mit Substanz. Ein Hotel, das nicht laut ruft, sondern lange nachhallt. Für mich war es eine Rückkehr zum Wesentlichen: ehrliche Gastfreundschaft, gutes Essen, Natur vor der Tür – und das Gefühl, dass hier jede Generation etwas beigetragen hat, damit du dich fallen lassen kannst.

Wer Meran stilvoll, entspannt und etwas abseits des Mainstreams erleben möchte, findet im Mignon seinen Platz.

© Andreas R. Schwarzenberg

Hotel Mignon Meran

Prev Post
Kurumba Maldives – Wo die Malediven-Geschichte begann (und wo dein Inselherz höher schlägt)

Related

AmbassadorGentlemanLifestyleTravel
Kurumba Maldives – Wo die Malediven-Geschichte begann (und wo dein Inselherz höher schlägt)
AmbassadorGentlemanLifestyleTravel
Kuramathi Malediven
AmbassadorGentlemanLifestyleTravel
Gartenhotel Moser, Südtirol

Impressum

AR. Schwarzenberg
An der Kirche 1 | 87654 Friesenried
Telefon: +49 8347 / 2869986
E-Mail: a.schwarzenberg@gmx.com
©2025 AR. Schwarzenberg
Archive
  • Oktober 2025
  • September 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • April 2025
  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • August 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
Kategorien
  • Ambassador
  • Beauty
  • Fashion
  • Gentleman
  • Lifestyle
  • Model
  • Travel
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Drag to scroll

Dismiss